Im Bereich des Performance-Marketings hat sich das SEO-Marketing weltweit an die Spitze setzen können. Nach den Ergebnissen des Yamondo Partner Survey 2012 handelt es sich beim SEO-Marketing um die stärkste Disziplin überhaupt. Aus diesem Grund vereinnahmt sie in sich die meisten Investitionen. Bezugnehmend auf den Yamondo Partner Survey generieren Advertiser mit dem Suchmaschinenmarketing weltweit die meisten Leads je investierten Dollar.
Im Rahmen des Yamondo Partner Survey 2012 haben neben Explido 14 weitere internationale Agenturen, die sich auf Performance-Marketing spezialisiert haben, ihre Ergebnisse aus dem letzten Jahr zusammengetragen. Ergänzt werden sie durch Prognosen, die sich auf die Entwicklung des Online-Marketing-Markts 2013 beziehen.
Wachstum in Web Analytics und Conversion Optimierung erwartet
Die Agenturen gehen für das gerade begonnene Jahr in einigen Bereichen von regem Wachstum aus. Den Prognosen zufolge handelt es sich um Mobile, Web Analytics und Conversion Optimierung. Auch das Real-Time Advertising, sowie der Bereich Second Screen sollen 2013 deutlich zulegen können. Nach einer aktuellen Schätzung der Global Performance Alliance werden die Werbetreibenden in Zukunft vordergründig in Segmente wie Video, Mobile Apps, Social Media und Blogs investieren. Dabei werden die höchsten Investitionen offenbar vom Bereich Video vereinnahmt. Dahinter reihen sich mit 31 Prozent Social Media und mit 18 Prozent Mobile Apps ein. Bei dem Punkt, dass die Popularität von Facebook unter den Social-Media-Plattformen, sowie bei den Nutzern sinken wird, herrscht unter den teilnehmenden Agenturen weitgehend Einigkeit.
Social Media und Conversionen Optimierung am meisten lohnenswert
Wie die Werbetreibenden im Yamondo-Netzwerk erklärten, haben sich im vergangenen Jahr vor allem die Conversion Optimierung, sowie die Social Media am meisten gelohnt. Vor diesen beiden Disziplinen lagen mit der Suchmaschinenwerbung und SEO zwei Klassiker. Thema des Yamondo Partner Survey waren auch die letzten großen Updates von Google. Dabei erklärte etwa die Hälfte der befragten Partneragenturen, dass ihre Kunden die Auswirkungen der beiden Anpassungen zu spüren bekommen haben. Nachholbedarf besteht jedoch auch weiterhin in den Bereichen der Local Search. Bislang haben lediglich 43 Prozent das große Potenzial dieses Bereichs erkennen können. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Bereich der Conversion Optimierung. Bislang ist hier lediglich jeder zweite Advertiser im Einsatz.
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass vor allem Bereiche wie die Social Media, Video und Real-Time Advertising zu den Trendthemen 2013 gehören werden. In den letzten Jahren hat sich das Online Marketing erheblich verändert. Dazu trugen in erheblicher Form die neuen Möglichkeiten bei, die in Sachen Internetwerbung zu finden sind. Die Internetwerbung hat in den letzten Jahren bereits den Markt der Zeitungswerbung in die Schranken und nachhaltig beeinflussen können. Zusehends befindet sich die Onlinewerbung auf dem Weg an die weltweite Spitze.
Das Wachstumspotenzial, das die Online-Werbung weiterhin bietet, ist gigantisch. Viele Unternehmen entdecken diesen Bereichen erst für sich. Das Interesse gegenüber der Internetwerbung nimmt dabei gravierend zu.