Rich Snippets sind eines der beherrschenden Themen der Suchmaschinenoptimierung in diesem Jahr. Werden Rich Snippets richtig eingesetzt, bietet sich die Möglichkeit die eigenen Klickraten zu steigern und mehr Besucher für die Webseite zu gewinnen. Die Chancen, die mit guten Rich Snippets einhergehen, sind gigantisch. Aus diesem Grund sollten die eigenen Bemühungen auch stets darauf abzielen, so wie viel nur möglich aus eben diesem Feature herauszuholen. Genau hierbei handelt es sich jedoch um eine beachtliche Herausforderung.
Für die Gestaltung der Rich Snippets stehen heute ganz verschiedene Möglichkeiten bereit. Die Zeiten, in denen es sich bei Google in erster Linie noch um eine Liste blauer Links handelte, sind schon seit Langem vorbei. Mittlerweile listet die Suchmaschine auch allerhand Bilder, Querverweise, sowie Informationen, die neben den Links angezeigt werden. Sie sollen den Nutzern in erster Linie die Entscheidung für verschiedene Ergebnisse massgeblich erleichtern.
Google hat in den letzten Jahren immer wieder Hand an den eigenen Suchergebnissen und deren Gestaltung angelegt. Auf diesem Weg entstanden bei der Suchmaschine ganz neue Ansätze. Heute werden die Suchergebnisse zu den verschiedenen Anfragen geschickt durch Anzeigen gerahmt. Dazu gehören beispielsweise die Shopping-Ergebnisse, die von Google bei verschiedenen Suchanfragen aufgegeben werden. Aber auch klassische Textanzeigen fehlen nicht. Sie sind in der rechten Sidebar zu finden. Durch die Rich Snippets ist es möglich, die volle Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
Google bietet auch ein gutes Test-Tool für die Rich Snippets an.
Dies ist beispielsweise möglich, wenn eine Seite in den Suchergebnissen mit Author- und Video-Snippet angezeigt wird. Grundlegend ist es immer ratsam, die zahlreichen Snippets so zu gestalten, dass sie mit visuellen Highlights einhergehen. Hierbei handelt es sich um eine der Grundvoraussetzungen.