Google: Änderungen auf der Website wirken sich oft erst nach Monate aus

Google Findmaschine

Bevor sich die Optimierungen einer Webseite in den Suchergebnissen widerspiegeln, kann viel Zeit vergehen. Manchmal dauert es sogar mehrere Monate, bis solche Änderungen ihre Wirksamkeit zeigen. Vor allem durch seitenweite Neuerungen entstehen Wartezeiten.

Anpassungen nicht sofort wirksam

Mancher Webmaster weiss um die Problematik: Sie passen die eigene Internetseite oder die Website eines Kunden an, doch die Änderungen wirken sich zunächst nicht auf das Ranking von Google aus. Schliesslich kann einige Zeit verstreichen, bevor die Suchmaschine die Veränderungen registriert. Dies bestätigte ein Mitarbeiter von Google in einem kürzlich durchgeführten Webmaster-Hangout. John Müller hielt fest, dass bis zu sechs Monate vergehen können, bevor die Änderungen indexiert sind.

Bei manchen Veränderungen muss die Suchmaschine die komplette Internetseite erneut untersuchen. Ein neues Design oder Features, die auf allen oder vielen Unterseiten integriert werden, macht diese Massnahme erforderlich, bestätigte Müller im Hangout. Der Mitarbeiter von Google beantwortete dabei die Frage eines Webmasters, der für die Betreuung einer grossen Internetseite verantwortliche ist.

Der fragende Verantwortliche erneuerte mehrere Millionen HTML-Seiten eines Onlineprojekts, indem er automatisch erzeugte Platzhalter durch echte Inhalte ersetzte. Doch auch nach einem Monat waren keine Veränderungen in den Suchergebnissen zu bemerken. Müller rät nicht nur diesem Webmaster zur Geduld. Weitere Verbesserungen liessen sich trotzdem vornehmen, womit sich die Zwischenzeit der Optimierung nutzen liesse.

Seltenere Indexierung bei Qualitätsproblemen

Seiten minderer Qualität erfassen die Crawler von Google viel seltener. Es kann länger dauern, bis die Suchmaschine diese Internetseiten erneut aufruft. Manche Veränderungen erkennen die Bots von Google etwas schneller. Falls nur eine einzelne Unterseite bearbeitet wird, spiegelt sich das oft etwas schneller in den Suchergebnissen wieder. Wer beispielsweise nur den Inhalt einer einzelnen Seite ändert, muss meist nicht so lange Wartezeiten berücksichtigen.

Diese Zeit lässt sich verkürzen. Webmaster können die betroffenen Adressen der Seiten sammeln, um sie per „Abruf wie durch Google“  in der Search Console der Webmaster Tools einzureichen, wobei sie die Google Search Engine verwenden. Alternativ lässt sich das Datum der Seitenaktualisierungen direkt in der XML-Sitemap anpassen.

3 Kommentare

  • Neso sagt:

    Intressanter Beitrag danke. Es braucht viel Gelduld um erfolge zu sehen.

    merci freundliche Grüsse Neso

  • Dann hab ich ja Hoffnung, dass es bei uns etwas schneller geht – wir haben aktuell bewusst nur 6 Seiten im Index und passen täglich große Teile an. Das Ranking bewegt sich aber nicht merklich. Wäre ja auch zu schön, dass man einmal auf „indizieren“ klickt und dann springt man plötzlich 40 Plätze nach vorne Gut Ding will Weile haben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert