Featured Snippets

Wer auf Google sucht, dem wird schon aufgefallen sein, dass es immer wieder neue Formate bei den Suchergebnissen gibt. Eines davon sind die Featured Snippets, sogenannte hervorgehobene Snippets. Sie werden an oberster Stelle bei den organischen Ergebnissen angezeigt und sind direkt unter dem Werbeblock zu finden, falls einer vorhanden ist. Featured Snippets zählen zu den Rich Results, benötigen aber keine „Structured Data“ wie Rich Snippets, wodurch es aber auch schwerer ist, Einfluss darauf zu nehmen.

Das Besondere an diesen Suchergebnissen ist, dass sie die Frage des Nutzers direkt, kurz und prägnant beantworten. Erst dann erscheint der Link zur Webseite. Wer beispielsweise wissen möchte, was die gefährlichsten Tiere der Welt sind, erhält von Google direkt ein die Antwort geliefert. Featured Snippets liefern die beste und kürzeste Antwort, welche nicht unbedingt dem obersten Ergebnis entsprechen muss. Google verwandelt sich so langsam von einer Suchmaschine hin zu einer Antwortmaschine.

Es sind übrigens auch diese Featured Snippets, welche den Nutzern bei der Voice Search vorgelesen werden. Somit bedeutet eine Optimierung auf Featured Snippets auch gleichzeitig eine Optimierung auf Voice Search.

Aber ist es nicht schlecht, wenn User die Seite nicht mehr besuchen müssen für eine Antwort? Sicher gibt es einige Nutzer, welche mit dem Featured Snipped zufrieden sind. Jedoch wird das Snippet noch viel mehr User neugierig machen und auf die Seite locken, um noch mehr zu erfahren.

Wie kann man Featured Snippets erzeugen?

Man kann Google nicht dazu bringen, einen Inhalt als Featured Snippet zu deklarieren. Das entscheidet der Algorithmus der Suchmaschine selbst. Man kann es allerdings provozieren, indem man seine Inhalte entsprechend organisiert. So sollte man auf seiner Seite mögliche Fragestellungen prägnant und klar beantworten.

Hilfreich ist in jedem Fall, für jede Frage das passende Antwortformat zu wählen. Featured Snippets kommen nämlich in ganz unterschiedlichen Varianten daher.

Mögliche Formate der Snippets

Text-Snippets

Text Snippets sind Textpassagen, welche oft eine Antwort auf eine ausformulierte Frage liefern, oder eine kurze Erklärung zu einem Tatbestand geben. In der Regel umfasst dieses Format lediglich 1-3 kurze Sätze. Nicht selten werden diese Snippets aus Wikipedia Einträgen erstellt. Diese Snippets können auch ein Bild aus der Seite enthalten.

Es empfiehlt sich hier also, beispielsweise für Diensleistungen, Kurzbeschreibungen auf der Webseite anzubieten.

Screenshot eines Featured Snippets im Text-Format: Hier beantwortet es die Frage nach dem teuersten Gemüse der Welt, nämlich Hopfensprossen

Video-Snippets

Sie sind besonders beliebt für Anleitungen. Dabei wird nach einem Klick die verlinkte Seite geöffnet. Meistens werden jedoch Videos aus YouTube gezeigt. Wir vermuten, dass ein Video-Snippet begünstigt wird, indem man dieses mit Textinhalt bestückt. Zumindest eine Beschriftung sollten Sie zur Verfügung stellen, was über die Elemente „figure“ und „figcaption“ auch gut klappt. Auf die Spitze treiben können Sie es mit dem „track“-Element; Dieses ermöglicht Ihnen das Einbinden von Untertiteln in verschiedenen Sprachen, das Bereitstellen von Beschreibungen für sehbehinderte Personen und noch viel mehr. Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Möglichkeiten des Track-Elements.

Screenshot eines Featured Snippets im Video Format: Hier ein YouTube Video über lustige Katzen und Hunde

Listen-Snippets

Snippets im Listen-Format zeigen dem Suchenden eine Liste oder zumindest einen Teil davon. Oft wird in der oberen rechten Ecke zudem noch ein Bild präsentiert.

Screenshot eines Featured Snippets im Listen-Format: Hier eine Liste zu den gefährlichsten Tieren der Welt

Am oberen Rand ergänzt Google dieses Snippet auch gerne um eine Auswahl an Links zur weiteren Recherche: Diese werden als Bilder mit Beschriftung dargestellt und führen auf eine weitere Suchergebnisseite mit der Besonderheit, dass im oberen Bereich die Vorschläge bestehen bleiben. Listen-Snippets können stattdessen auch um unterstützende Ergebnisse aus der Bildersuche erweitert werden, wie etwa Diagramme oder Flowcharts.

Screenshot: Weiterführende Ergebnisse eines Listensnippets, oben sind die Vorschläge zu sehen

Weiterführende Suchergebnisse eines Listensnippets

Tabellen-Snippets

Manche Informationen sind in einer Tabelle am besten zusammengefasst, zum Beispiel bei Zusammensetzungen.

„Nutzer fragen auch“ – Box

Dies ist eine Liste mit verwandten Suchanfragen. Wenn man die Fragen aufklappt, erhält man auch dazu fertige Antworten in Form von Featured Snippets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert