Erstellung einer Keyword-Matrix

Nicht nur für Laien, sondern auch für Profis ist das Ermitteln der eigenen Keywords eine ganz besondere Herausforderung. Eine Hilfe kann eine individuelle Keyword-Matrix sein. Sie lässt sich in Verbindung mit sämtlichen Keywörtern anfertigen. Bei der Keyword-Matrix handelt es sich in erster Linie um ein Instrument, mit dem sich einzelne Schlüsselwörter kategorisieren und schliesslich auch mit Prioritäten versehen lassen.

Die Keyword-Matrix trägt in entscheidender Form dazu bei, dass das Potenzial eines Dr. SEOeinzelnen Keywords erkannt wird. Durch sie wird unter anderem verdeutlicht, welcher Aufwand erforderlich ist, um letzten Endes mit einem bestimmten Keyword auf einem der oberen Plätze in den Suchergebnissen von Google zu landen. Um genau das zu erreichen, ist es durchaus möglich, sich verschiedener Herangehensweisen zu bedienen.

In vielen Bereichen handelt es sich bei der Matrix um eine praktische Hilfe. Die Erstellung umfasst mehrere Schritte, die sicherlich auch mit einem gewissen Aufwand einhergehen. Den Anfang macht an dieser Stelle die klassische Keyword-Recherche. Bei dieser kann auf verschiedene Tools zurückgegriffen werden, die bei der Ermittlung der Keywörter helfen. Dabei ist es durchaus ratsam, auf mehrere Tools zurückzugreifen und die einzelnen Ergebnisse miteinander zu vermischen. Auf diesem Weg lässt sich eine besonders umfangreiche und abwechslungsreiche Keyword-Liste erstellen.

Grundlegend ist es ratsam, die eigene Keyword-Liste so zu gestalten, dass die Schlüsselwörter aufgeteilt werden. Diese Aufteilung kann sehr simpel erfolgen. Dabei reicht meist eine grobe Aufteilung zwischen Keys, die sich nach Nutzerabsicht organisieren lassen und diejenigen, die aus SEO-Sicht am besten sind. Dabei sollte sich die Nutzerabsicht immer an dem etablieren, was von den Suchenden wirklich bezweckt wird.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert