Die Arbeit mit SEO-Tools ist für einen SEO unerlässlich. Ohne die Anwendung von Tools wäre die Ermittlung zahlreicher Werte in der Suchmaschinenoptimierung überhaupt nicht möglich. Doch gerade für einen Laien oder ein kleines Unternehmen kommt der Griff zu professionellen SEO-Tools häufig nicht infrage, denn sie sind ausgesprochen kostenintensiv.
Für einige Berechnungen und Analysen können aber auch kostenlose Tools in Anspruch genommen werden. Sie liefern ebenso wichtige Eckdaten und können ohne jeglichen finanziellen Aufwand in Anspruch genommen werden. Zu den kostenlosen SEO-Tools, die auf dem Markt zu finden sind, gehört beispielsweise Seorch.org. Es ist ideal für die Onpage-Optimierung und kann für die Analyse der damit in Verbindung stehenden Elemente zur Hand genommen werden.Das Tool kann sowohl für die eigenen Seiten als auch für fremde URLs genutzt werden. Dabei ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Tool gewisse Fehler auf den Webseiten findet. Ein Vorteil ist das geringe Zeitfenster, das die Analyse benötigt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse insgesamt auch recht übersichtlich gestaltet. Vorteil dieses Tools ist zudem die Google-Snippet-Vorschau.Für Backlinks kann beispielsweise auch Seokicks.de zur Hand genommen werden. Natürlich ist das Angebot an Tools, die für die Backlink-Analyse genutzt werden können, recht groß. Doch die guten Programme sind auch sehr teuer. Seokicks ist kostenlos, kommt aber insgesamt auch nicht an die echten Profitools heran. Die Anwendung ist jedoch insgesamt ausreichend, um die eigene Linkentwicklung im Auge behalten zu können. Für die komplette Webanalyse bietet sich natürlich die Nutzung von Google Analytics an. Die Webanalyse gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der Suchmaschinenoptimierung. Die Keywordanalyse kann beispielsweise mit dem Google Keyword Planner erfolgen.