Autor Archive: Daniel Geiser

Subjektive Signale

Wie denkt Google über Suchqualität, wenn es auf die subjektiven Signale angewiesen ist? Matt Cutts: Alle Suchmaschinen sind zu einem gewissen Grad subjektive, dennoch nimmt Google Einfluss von aussen an, da es hilft die Suchergebnisse zu verbessern.

Missverständnisse in der SEO-Branche

Welche Missverständnisse gibt es in der SEO-Branche? Matt Cutts: Einigen Missverständnisse in der SEO-Branche sind zB. Daten Aktualisierungen sind das gleiche wie Algorithmus-Updates (stimmt nicht). Updates sind da um mehr Anzeigen zu verkaufen (stimmt nicht). Link Building kann gute UX und ein gutes Design ersetzten. (kann es nicht).

Beispiele für schlechte Links

Wie bekomme ich Beispiele für schlechte Links zu meiner Website? Matt Cutts: Sie arbeiten mit der Bereitstellung von Beispielen, von den verschickten Nachrichten oder an einem Platz in den Webmaster-Tools um Beispiele zu sehen. Sie können auch Googler im Webmaster Forum nach Beispielen fragen.

Content, der per Knopfdruck sichtbar wird

Wie verhält sich Content, der nur über Buttons im Inhalt sichtbar wird? Matt Cutts: Solange kein komplett unsichtbarer Text vorhanden ist, wird der Text als normaler Content angesehen. Da der verstecke Text von Google nicht gelesen wird. Deshalb sollten in den versteckten Texten nur zusätzliche Informationen vorkommen auf die man per Button zugriff erhält.