Kategorie Archiv: Google

In unserer Kategorie Google informieren wir Sie über allgemeine Neuheiten rund um Google und dessen Tools, Apps und anderen Angeboten

Das Google Penguin Update 2.0 kommt

Das erste Penguin Update führte Google im Jahr 2012 durch. Für den Sommer 2013 ist die Version Penguin 2.0 angekündigt worden. Das Hauptziel des „Pinguins“ besteht darin, übermässig in Bezug auf die Suchmaschine optimierte Webseiten zu erkennen und entsprechend im Ranking abzuwerten. Google selbst gibt zwar an, dass nur etwa drei Prozent aller Suchanfragen vom… Weiterlesen..

Negative SEO – eines der Phänomene, welches der neue Google Algorithmus mit sich bringt

Die Entwicklung von SEO geht grundsätzlich den richtigen Weg: nicht Programme, die SEO-Techniken exzessiv steigern, verhelfen zu gutem Ranking in der wichtigsten Suchmaschine, sondern buchstäblich durchdachte Suchmaschinenoptimierung. Das ist gut so, denn nicht die Anzahl der Programme, die SEO-Techniken automatisiert, ist für ein gutes Ranking länger ausschlaggebend, sondern qualitativ hochwertiger Inhalt und eine intelligente Vernetzung… Weiterlesen..

SEO 2013: Ein Blick in die Kristallkugel

Das Jahr 2013 ist erst wenige Tage alt, doch schon jetzt steht fest, dass die Suchmaschinenoptimierung einmal mehr anspruchsvoller werden dürfte. Nach gravierenden Einschnitten 2012 wird Google seinen Kurs fortsetzen. Dabei hat der Branchenprimus bereits letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, eine härtere Gangart gegen überoptimierte Seiten und Toolanbieter einzuschlagen. Ein Ende dieser Vorgehensweise ist nicht in… Weiterlesen..

Immer schön natürlich bleiben

Google ist zwar eine relativ unvorhersehbare Größe, die mit überraschenden Tools auch die gewieftesten SEO-Profis immer wieder vor plötzliche Herausforderungen stellt. Dennoch lässt sich aufgrund des Google-Verhaltens in 2012 eine grundsätzliche Prognose für das kommende Jahr abgeben: Natürlichkeit wird noch wichtiger. Anders formuliert, Google Algorithmen werden zunehmend den Schwerpunkt auf nachvollziehbar menschengemachte Aktionen legen. Dazu… Weiterlesen..

Nicht immer grüsst der Panda-Bär: Erneute Änderungen in den Google SERPs

Für SEOs dürfte das Jahr 2012 einem reinen Auf und Ab geglichen haben. Immer wieder sorgte Google mit Updates für Schrecken und versetzte Seiten in die scheinbare Versenkung. Die Gründe für die Abstrafungen waren bei den letzten Updates verschieden. Während das Panda-Update vor allem den Content der Webseiten im Blick hat, strafte das Penguin-Update überwiegend Seiten… Weiterlesen..

Google Websuche hat eine neues Design

Vielleicht ist es einigen der Google Nutzer schon aufgefallen. Seit einigen Tagen hat Google das neue Design welches vorerst nur unter der US-Ausgabe google.com aktiv war, auch bei uns übernommen. Ein einem Google-Blogeintrag spricht der Konzern über ein strukturierteres und einfach zu handhabender Designaufbau. Die alten Funktionen wie Bilder, Seiten auf Deutsch usw. sind zwar… Weiterlesen..

Ein ehemaliges Mitglied des Webspam-Teams gibt Tipps

In einem Interview gab das ehemalige Mitglied von Googles Webspam-Team, Andre Weyher, mehr Informationen über die Art, wie Google Spam aufspürt, preis. In diesem Artikel sind die wichtigsten Fakten und Statements zusammengefasst. 1. Wie spürt Google Spam auf? Google verwendet On-Page-Signale wie „Keyword-Stuffing“ oder versteckte Inhalte. Es wird auch die Qualität des Webseiteninhalts bewertet. Jede… Weiterlesen..

Frustrieren Sie die letzten Updates von Google?

Finden Sie es zu schwierig, hohe Rankings bei Google zu bekommen? Es gibt einen einfachen Plan mit sechs Schritten, der Ihre Webseite an die Spitze der Suchergebnisse von Google befördern wird. Schritt 1: Versuchen Sie nicht, Google zu überlisten Sehen Sie es ein: Wenn Ihre Webseite von den letzten Updates von Google (Penguin oder Panda)… Weiterlesen..