Fremde Blogs
Auf was muss ich achten, wenn ich in fremde Blogs schreibe?
Matt Cutts:
Beim Schreiben in fremde Blogs gilt: Verwenden Sie niemals denselben Beitrag zweimal, und verlinken Sie nicht stets auf dieselbe Seite.
Matt Cutts:
Beim Schreiben in fremde Blogs gilt: Verwenden Sie niemals denselben Beitrag zweimal, und verlinken Sie nicht stets auf dieselbe Seite.
Matt Cutts:
Je gründlicher die Ursachen der Abstrafung durch Spam korrigiert werden, desto schneller wird die ursprüngliche Bewertung zurückgewonnen.
Matt Cutts:
Auf keinen Fall. Die Inhalte sollten so einzigartig sein wie möglich.
Matt Cutts:
Es gibt kein Limit, dennoch ist es von Vorteil sicher zu stellen dass die Links nicht nach Spam aussehen. Sonst könnte es zu einer Abstrafung führen.
Matt Cutts:
Nein, so global kann man nicht sagen, dass alle Kommentare von Google gleich als Spam Links angesehen werden. Es kommt immer darauf an wie genau der Link gesetzt wurde. Natürlich sind auch noch verschiedene andere Faktoren ausschlaggebend.
Matt Cutts:
Nein – Bei den wichtigsten Seiten ist es jedoch ratsam.
Matt Cutts:
Nein.
Matt Cutts:
Nicht unbedingt, aber Websites mit vielen Seiten haben mehr Platz für Keywords, was dazu führt dass der PageRank erhöht wird.
Matt Cutts:
Es empfiehlt sich Bindestriche zu verwenden, da diese von Menschen sowie auch von Maschinen besser gelesen werden können.