Kategorie Archiv: Suchmaschinenoptimierung

Hier finden Sie eine Menge an Informationen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Viel Spass beim erkunden der Inhalte!

Die wichtigsten Rankingfaktoren in der Local SEO

Die Local SEO ist ein mittlerweile unverzichtbares Thema, mit dem sich Unternehmen aller Branchen auseinandersetzen müssen. Dabei spielen Erfolge in der Local SEO in einigen Branchen eine besonders stark ausgeprägte Rolle. Um Erfolge in der Local SEO vorweisen zu können, bedarf es mit Blick auf die wichtigsten Rankingfaktoren einer guten Performance. Neben einer korrekten Kategoriezuordnung… Weiterlesen..

Kraft aus sich selbst heraus gewinnen

Bei dem ganzen Gerausche um die allerneusten SEO-Strategien, Content-Management-Tools und Algorithmus-Affinitäten scheint ein wesentlicher und grundsätzlicher Aspekt vergessen zu gehen. Ehrlicher Inhalt in guter Form erzeugt authentischen Traffic, der ursprünglich und ursächlich für gute Rankings und hohe Relevanz stehen sollte. Gute Benutzerführung führt zu ehrlichen Klicks Es ist ein wenig wie Marketing und Werbung für… Weiterlesen..

Alternativen zum AdWords-Keyword-Tool: So finden Sie das richtige Keyword

Der US-Suchmaschinenkonzern Google wird sein beliebtes AdWords-Keyword-Tool schliessen. Lange Zeit handelte es sich bei diesem um das bevorzugte Tool für die Ermittlung der eigenen Keywords. Auf dem Markt gibt es mittlerweile jedoch allerhand Alternativen, die für die Recherche, sowie die Priorisierung der eigenen Keywords zur Hand genommen werden können. An erster Stelle muss das neue… Weiterlesen..

Es sieht aus wie Spam, wenn zwanzig Domains miteinander verlinkt sind

Videobeitrag von Matt Cutts auf die Frage eines Users In einem aktuellen Video bei YouTube beantwortet Cutts die Frage eines Users aus Neuseeland, ob dieser 20 eigene Domains miteinander und untereinander verlinken solle. http://www.youtube.com Dabei gibt Cutts zunächst zu bedenken, dass es nicht leicht ist, von einem einzigen Thema gleich auf zwanzig Internetadressen Webseiten in… Weiterlesen..

Die bekannte Google Sandbox

2004 wurde zum ersten Mal beobachtet, wie neue Webseiten nach anfänglich guter Platzierung in den Suchergebnissen von Google schnell abrutschten. Seitdem sprechen SEO-Experten vom Google-Sandbox-Effekt. Bisweilen führte der Sandbox-Effekt auch schon dazu, dass die Seite gar nicht mehr gefunden werden konnte. Google selbst bestreitet zwar, dass es einen Algorithmus seiner Suchmaschinen gibt, die zum Absinken… Weiterlesen..

Neuste Aussagen von Matt Cutts

Es ist viel los in diesem Jahr. Alte SEO-Techniken verblassen, bewährte Methoden bleiben und neue Wege werden beschritten. Warum dies so ist, lässt sich fast allein durch die Aktualisierungswut des Branchenführers unter den Suchmaschinen erklären. Matt Cutts ist nicht nur der Chef des Webspam-Teams von Google. Er gilt auch weltweit als DER Experte bezüglich der… Weiterlesen..

Der Sprache ihr Gewicht geben

In Zeiten des SEO beschäftigen sich ganze Branchen mit den technischen Möglichkeiten, ein hohes Ranking zu erreichen und, wichtiger noch, es zu erhalten. Es gleicht ein wenig der Jagd von Hase und Igel und der grösstmögliche Erfolg ist zumindest eine gelegentliche Ahnung, woran Erfolg oder Misserfolg gemessen werden. Die Liste der Werkzeuge, die in irgendeiner… Weiterlesen..

Der Author Rank: Nachteile und dennoch notwendige Anwendung

Wie wir schon in mehreren Artikeln hingewiesen haben, wird der Author Tag bzw. der Author Rank immer wichtiger. Wie das zu verstehen ist, welche Gefahren sich darin verbergen und vor allem, wie er sich beeinflussen lässt, das wollen wir hier kurz erörtern. Was beim Author Rank Berücksichtigung findet Google hat seinen Algorithmus dramatisch verändert: Farmer,… Weiterlesen..

Visuelle Reize sind positiv für die SEO

Moderne SEO steht nicht allein für sich, sondern wird schon bei der Website Gestaltung, im Online Marketing und in der PR eingeplant. Besonders angesagt sind Strategien rund um visuelles Marketing. Bilder und Videos werden, wie die Statistik belegt, viel häufiger geklickt als reine Texte. In Zeiten des Web 2.0 und dem dringenden Bedarf nach einer… Weiterlesen..