Kategorie Archiv: Suchmaschinenoptimierung

Hier finden Sie eine Menge an Informationen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Viel Spass beim erkunden der Inhalte!

Die Bedeutung der Mobile SEO wächst weiter

Während die Suchmaschinenoptimierung an sich in vielen Unternehmen bereits erfolgreich verankert ist, ist die Mobile SEO vielen Betrieben noch immer ein Fremdwort. Dabei ist ihre Bedeutung in den letzten Monaten gravierend gewachsen. Verantwortlich dafür ist der anhaltende Boom mobiler Endgeräte. iPhones, iPads und Tablets sind so gefragt wie nie zuvor. Vor allem Tablets haben einen… Weiterlesen..

Wie Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Webseite verbessern

Die Glaubwürdigkeit ist ein wichtiger Ranking-Faktor. Je glaubwürdiger eine Seite ist, umso besser wird diese bei Google eingestuft. Wie messen Suchmaschinen die Glaubwürdigkeit einer Webseite und was können Sie unternehmen, um die Glaubwürdigkeit Ihrer eigenen Seite aufzubessern? A) Bewährte Elemente, welche die Glaubwürdigkeit Ihrer Webseite beeinflussen Es gibt mehrere Elemente, die Suchmaschinen eine lange Zeit… Weiterlesen..

Responsive Webdesign wird oft unterschätzt

Spätestens seit den grossen Google-Algorithmus-Updates wie Panda und Penguin oder Venice bei der lokalen Suche ist klar, dass die Suchmaschinenoptimierung zukünftig immer mehr von breitem und tiefem Wissen sowie dem Erkennen der komplexen Zusammenhänge des Internets abhängt, verbunden mit einer gehörigen Portion Fingerspitzengefühl. So war 2012 dieses Thema auch der Dauerbrenner. Und dabei sind andere,… Weiterlesen..

SEO 2013: Ein Blick in die Kristallkugel

Das Jahr 2013 ist erst wenige Tage alt, doch schon jetzt steht fest, dass die Suchmaschinenoptimierung einmal mehr anspruchsvoller werden dürfte. Nach gravierenden Einschnitten 2012 wird Google seinen Kurs fortsetzen. Dabei hat der Branchenprimus bereits letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, eine härtere Gangart gegen überoptimierte Seiten und Toolanbieter einzuschlagen. Ein Ende dieser Vorgehensweise ist nicht in… Weiterlesen..

Semantisches Web- und LinkBuilding ohne Links > Die Zukunft in der SEO?

Gepostet von simonpenson in Search Engine Trends Rands letzter WBF über Co-Occurrence war ein regelrechter Weckruf für all jene, die immer noch von alten LinkBuilding-Praktiken aufgehalten werden. Während auf Ankertexten basierende Links immer noch einen Effekt haben, kann man dennoch nicht abstreiten, dass deren Wichtigkeit schwindet. An ihre Stelle treten Dinge wie soziale Signale, Linkalter… Weiterlesen..

2013 könnte für SEO-Tool-Anbieter zum Unglücksjahr werden

Für SEO-Tool-Anbieter könnte sich 2013 aus juristischer Sicht zum Unglücksjahr entwickeln. Der Suchmaschinenkonzern Google will offenbar gegen die Anbieter dieser Tools juristisch vorgehen. Einige Toolanbieter haben bereits 2012 eingelenkt und haben die Einstellung ihrer Dienste bekanntgegeben. Mehrere Indizien weisen aktuell darauf hin, dass Google künftig auf breiter Ebene gegen die Anbieter vorgehen möchte. Für die… Weiterlesen..

Immer schön natürlich bleiben

Google ist zwar eine relativ unvorhersehbare Größe, die mit überraschenden Tools auch die gewieftesten SEO-Profis immer wieder vor plötzliche Herausforderungen stellt. Dennoch lässt sich aufgrund des Google-Verhaltens in 2012 eine grundsätzliche Prognose für das kommende Jahr abgeben: Natürlichkeit wird noch wichtiger. Anders formuliert, Google Algorithmen werden zunehmend den Schwerpunkt auf nachvollziehbar menschengemachte Aktionen legen. Dazu… Weiterlesen..

Nicht immer grüsst der Panda-Bär: Erneute Änderungen in den Google SERPs

Für SEOs dürfte das Jahr 2012 einem reinen Auf und Ab geglichen haben. Immer wieder sorgte Google mit Updates für Schrecken und versetzte Seiten in die scheinbare Versenkung. Die Gründe für die Abstrafungen waren bei den letzten Updates verschieden. Während das Panda-Update vor allem den Content der Webseiten im Blick hat, strafte das Penguin-Update überwiegend Seiten… Weiterlesen..

Drei beliebte E-Commerce SEO Fehler im 2012

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und damit beginnt auch für SEOs und Webmaster die besinnliche Weihnachtszeit. Wer in seinem Portfolio auch einen Online-Shop sein Eigen nennen darf hatte 2012 alle Hände voll zu tun. Die Panda- und Pinguin-Updates von Google setzten bei der Optimierung endgültig Inhalte in den Vordergrund und versetzten klassisches, einfallsloses… Weiterlesen..