Tag Archiv: google

Der Author Rank: Nachteile und dennoch notwendige Anwendung

Wie wir schon in mehreren Artikeln hingewiesen haben, wird der Author Tag bzw. der Author Rank immer wichtiger. Wie das zu verstehen ist, welche Gefahren sich darin verbergen und vor allem, wie er sich beeinflussen lässt, das wollen wir hier kurz erörtern. Was beim Author Rank Berücksichtigung findet Google hat seinen Algorithmus dramatisch verändert: Farmer,… Weiterlesen..

Vorstellung des Google Mitarbeiters Matt Cutts

Matt Cutts ist ein hochrangiger Googlemitarbeiter und beschäftigt sich mit Search Engine Optimization also Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO genannt. Er ist bereits seit dem Jahr 2000 bei Google beschäftigt und gehört somit zu den alteingesessenen Mitarbeitern von Google. Im Rahmen der SMX Advanced (Search Marketing Expo), stand der Leiter von Googles SEO Abteilung für Fragen zur… Weiterlesen..

Der Pinguin, der alles durcheinander brachte

Eines ist jedenfalls klar: nur wenig hat die Internetwelt und die Arbeitsweise und die Weisheit von Suchmaschinenoptimierern so gründlich durcheinander gewirbelt, wie das Penguin Update von Google. Plötzlich scheint nichts mehr so zu sein, wie es mal war. So ganz stimmt das natürlich nicht, einige grundlegende Regeln in Bezug auf PageRank und Backlinks gelten durchaus… Weiterlesen..

Penguin 2.0 und seine Auswirkungen

Die Google Algorithmus-Updates Panda und Penguin (nunmehr oft als Penguin 1.0 bezeichnet) hatten für grosse Furore unter Seitenbetreibern, Webmastern und SEOs gesorgt. Dann kündigte Google Penguin 2.0 an und laut Matt Cuts sollten die Auswirkungen noch heftiger sein als zuvor. Am 22. Mai wurde es dann selbst in anderen Sprachen ausgerollt und die Panik vor… Weiterlesen..

Onpage-Optimierung wird teilweise noch unterschätz

Nach dem die letzten Tage oder Wochen alles nur noch über das Penguin Update 2.0 gesprochen hat, kommen wir mal wieder mit einem anderen Thema. Zwar haben wir selber und auch viele andere schon oft darüber geschrieben, jedoch gibt es immer noch sehr viele Websitebetreiber und auch SEO’s die den Wert der Onpage Optimierung unterschätzen… Weiterlesen..

Pinguin Update und die richtigen Massnahmen

Für Webmaster, SEOs und SEO-Agenturen sind die Google Panda und Penguin Algoruthmus-Updates aus den vergangenen Monaten und dem letzten Jahr immer noch ein Reizthema. Nicht ein einziges anderes Update in der Geschichte des Suchmaschinenriesen hat eine derart heftige Resonanz ausgelöst wie die beiden vorgenannten Algorithmus-Anpassungen. Die meisten Seitenbetreiber und Agenturen haben ihre Techniken inzwischen geändert… Weiterlesen..

Nach dem 25. Panda-Update wird es immer klarer – der Anspruch an SEO steigt stetig

Schon seit Langem bewegen Begriffe wie Panda oder Penguin. Nahezu jeder weiss, der SEO betreibt, dass es sich dabei um die weitreichendsten Algorithmus-Updates handelt, die der Suchmaschinenriese jemals in seiner Geschichte ausgerollt hat. Und Panda ist längst noch nicht am Ende. Eben erst im April erfolgte das 25. Update von Panda. Damit wird nun auch… Weiterlesen..

Das Google Penguin Update 2.0 kommt

Das erste Penguin Update führte Google im Jahr 2012 durch. Für den Sommer 2013 ist die Version Penguin 2.0 angekündigt worden. Das Hauptziel des „Pinguins“ besteht darin, übermässig in Bezug auf die Suchmaschine optimierte Webseiten zu erkennen und entsprechend im Ranking abzuwerten. Google selbst gibt zwar an, dass nur etwa drei Prozent aller Suchanfragen vom… Weiterlesen..

So wird Google+ erfolgreich genutzt

Mit Google+ hat der Suchmaschinenkonzern Google sein eigenes soziales Netzwerk ins Rennen geschickt. Zum einen möchte Google von dem anhaltenden Trend der Netzwerke profitieren und zum anderen bemühte sich der US-Konzern schon seit längerer Zeit darum, einen Konkurrenten für Facebook ins Rennen zu schicken. Mittlerweile steht fest, dass Google+ auf dem Markt der sozialen Netzwerke… Weiterlesen..