Tag Archiv: google

Google Sandbox – ein reales Problem für die Betreiber neuer Webseiten

Die sogenannte Google Sandbox ist ein häufiges Gesprächsthema unter Betreibern von Webseiten und mehr als nur ein Phantom. Schon seit vielen Jahren laufen die Diskussionen über diesen speziellen Filter, der bestimmte Webseiten gezielt aussiebt. Die Google Sandbox ist für die systematische Herabstufung von neuen Webseiten in Bezug auf die Platzierung in Suchergebnissen verantwortlich. Im Fokus… Weiterlesen..

Die allzeit bekannten SEO Fehler

Seit Beginn der Suchmaschinenoptimierung, dem sogenannten SEO, sind viele wichtige Lösungswege entstanden, um die Optimierung des Rankings in einer Suchmaschine sinnvoll und professionell zu nutzen. Doch wo viel Licht ist, da ist auch Schatten. Das bedeutet, dass es auch ganz klare aktuelle Fehler in der Optimierungstätigkeit gibt, die sich letztlich kontraproduktiv für einen Text und… Weiterlesen..

Neues Gratis-Tool fühlt Google Updates auf den Zahn

In den letzten Monaten sorgte Google international mit seinen grossen Updates für Aufsehen. Durch Panda und Penguin befanden sich zahlreiche Webseiten in einem wahren Sturzflug. Viele Portale haben sich bis heute nicht davon erholt. Einigen Webseitenbetreibern ist darüber hinaus noch immer unklar, wie stark sie von den Updates letzten Endes tatsächlich getroffen wurden. Um Licht… Weiterlesen..

SEO für eine brandneue Domain

Was tun, wenn man keine Links für ein besseres SEO mit anderen hochwertigen Seiten tauschen kann? Wie SEO auszusehen hat, haben wir schon mehrfach und ausführlich beschrieben. Es geht vor allem darum, hochwertige Seiteninhalte und eine gute Verlinkung zu generieren. Die hochwertigen Seiteninhalte stellen dabei das geringere Problem dar – notfalls kann man sich an… Weiterlesen..

Content treibt Bedeutung des Brandings voran

In rasanter Geschwindigkeit hat in der Suchmaschinenoptimierung ein nahezu beispielloser Wandel einsetzen können. Mit ihren beiden letzten grossen Updates bewies die Suchmaschine Google, dass es ihr mehr denn je auf Qualität ankommt. Für Webseitenbetreiber und Unternehmen reicht es schon seit langem nicht mehr aus, die komplette Energie in den Linkaufbau zu investieren. Unumstritten gehören Backlinks… Weiterlesen..

SEO und soziale Netzwerke: Bevorzugt Google sein eigenes Netzwerk?

Soziale Netzwerke sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. In rasanter Geschwindigkeit haben sie sich zum Sammelpunkt vieler User entwickelt. Entsprechend gross ist heute jene Aufmerksamkeit, die sozialen Netzwerken mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung geschenkt wird. In der SEO haben sich Facebook, Google+ und Co eine zusehends bedeutsame Position gesichert. Bereits im vergangenen Jahr konnte… Weiterlesen..

Grenzen zwischen Websuche und Social Media verschwimmen

Der Wandel, der in der Suchmaschinenoptimierung in den letzten Monaten einsetzte, war gigantisch. Mit seinen grossen Updates versetzte Google eine ganze Branche nahezu in eine Schockstarre. Der Suchalgorithmus von Google hat ein beispiellos hohes Niveau erreicht. Noch nie arbeitete der Algorithmus so exakt wie in diesen Tagen. Die Gründe für die konsequente Qualitätsverbesserung waren sicherlich… Weiterlesen..

Auf dem Weg vom Link- zum Likebuilding

Lange Zeit galt das Linkbuilding als einer der wichtigsten Arbeitsbereiche der Suchmaschinenoptimierung. Links wurden als härteste Währung im Web gehandelt. Gute Webseiten liessen sich Links teuer bezahlen und erschlossen sich so eine lukrative Einnahmequelle. Doch die Zeiten, in denen klassischer Linkaufbau Früchte trägt, sind vorbei. Mit seinen letzten Updates hat Google dem positiven Einfluss wahllos… Weiterlesen..